

Unsere wichtigsten Kooperationspartner:
- das Deutsch-Französische Jugendwerk
- das IB (Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg)
- das französische Honorarkonsulat in Nürnberg
- der Bezirk Mittelfranken (Büro für Regionalpartnerschaften)
- das Bildungszentrum der Stadt Nürnberg
- der Bürgermeister Geschäftsbereich Schule & Sport (Stadt Nürnberg)
- das DFI Erlangen
- das Filmhaus Nürnberg
- der Freundeskreis Nürnberg-Nizza
- die Grundschule Insel Schütt
- der Montessori Kindergarten Herz Jesu
- die Union des Français de Franconie
Danke an alle Helfer, Partner, Unterstützer und Besucher, die uns über all die Jahre begleiten.
DFC / CFA Nürnberg
Am Nordostbahnhof 52
90491 Nürnberg

Concours lecture 2020
Jan 26, 2021
Concours lecture 2020
Eine ehemalige Schülerin der kleinen französischen Schule gewinnt das Online-Vorlesewettbewerb auf Französisch des Deutsch-Französischen Clubs Region Nürnberg.
Die Basis zählt
Jan 26, 2019
Die Basis zählt
NÜRNBERG – Die deutsch-französische Freundschaft zu pflegen und auszubauen das versprachen sich vor ein paar Tagen in Aachen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. Gelebt und getragen aber wird das Verhältnis „an der Basis“ – wie am selben Abend in der Nürnberger Veit-Stoß-Realschule. Frankreich-Freunde und hier ansässige Franzosen feierten den Tag der deutsch-französischen Freundschaft – und zu diesem Anlass auch speziell die Städtepartnerschaft mit Nizza – weniger mit beschwörenden Ansprachen als mit Musik, Tanz und angeregten Gesprächen..: www.nordbayern.de
Zwiebelsuppe und Dessous: Silvesterbräuche aus aller Welt!
Dez 29, 2018
Zwiebelsuppe und Dessous: Silvesterbräuche aus aller Welt!
NÜRNBERG – Von wegen „same procedure“ – deutsche Silvestertraditionen sind altbekannt, doch wissen Sie, wie das neue Jahr in anderen Ländern begrüßt wird? Wir stellen zehn Bräuche aus aller Welt vor – erklärt von den interkulturellen Vereinen aus der Region.: www.nordbayern.de
Fußball-WM-Finale So erlebten Nürnberger das Finale
Jul 22, 2018
Fußball-WM-Finale So erlebten Nürnberger das Finale
Frankreich hat Kroatien in einem packenden Finale besiegt und ist neuer Fußball-Weltmeister. Fans beider Nationen schauten sich das Endspiel in einem Biergarten in Nürnberg-Schoppershof organisiert durch den Deutsch-Französischen Club gemeinsam an: www.br.de
„Kir Royal“ für die Konsuln
Jul 13, 2018
„Kir Royal“ für die Konsuln
Alfred Emmerling Ausstellung
Jul 9, 2018
Alfred Emmerling Ausstellung
Sinnlich und kraftvoll zugleich
Jan 30, 2018
Sinnlich und kraftvoll zugleich
Historische Tänze mit der „Cracovia Danza“ zum Finale der „Tage Alter Musik“ in Kooperation mit dem Deutsch-Französischen Club www.nordbayern.de
Vertrautes Europa ist keineswegs selbstverständlich
Jan 25, 2018
Vertrautes Europa ist keineswegs selbstverständlich
Programm zu 60 Jahre EU – Im Herzen Europa(s) – Nürnberg
Jul 22, 2017
Auf einen Espresso: Hoffnung auf neuen Schwung
Mai 8, 2017
Auf einen Espresso: Hoffnung auf neuen Schwung
Eliane Dehaut ist als Sprachdozentin seit Jahrzehnten auch Brückenbauerin: 18.01.2018 www.nordbayern.de