
Francophonies Dezember 2021
Liebe Freunde Hören Sie zu… Hören Sie zu! Die Sendung von Julien Nairaince „Francophonies“ auf Radio Z (95.8 MHz ou www.radio-z.net) am Mittwoch den 15. Dezember von 19:00 bis 20:00 Uhr! Eine Gewinnerin des letzten DFC-Lesewettbewerbs sowie Frau Gwenaëlle...
5 Jahre DFJA
Am 15 September um 19 :00, wird unsere Präsidentin Gwenaëlle Hamon-Chevallier als Referentin bei einem Diskussionsforum des Deutsch-Französischen Jugendausschuß e.V. wirken. Wir laden Sie herzlich ein, teilzunehmen. Sie finden alle Informationen unter folgenden...
Stadt(ver)führungen ® « Wegweiser »
Wir sind wieder bei der "Nürnberger Stadt(ver)führungen ®" dabei, eine sehr sympathische Veranstaltung, die von der Stadt Nürnberg und Fürth organisiert wird und an der viele Vereine teilnehmen und die Einen auf "1000 Wege" mitnehmen. Dieses Jahr ist das Thema...
Newsletter September 2021
Liebe Freunde, Die Einen kommen zurück, die Anderen gehen weg. In Frankreich nennen wir „juilletistes“ diejenigen die im Juli Urlaub machen und “Aoûtiens“, diejenigen die den August wählen. Und was ist mit den September-Touristen? Wenn Sie eine Antwort haben,...
Newsletter Juni 2021
Liebe Freunde, Der Sommer ist da! Die Masken fielen (außer in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln). Genießen wir wieder das sportliche und kulturelle Leben von Nürnberg und Umgebung! Aber in erster Linie möchte der Deutsch-Französischer Club allen Schülern...
Fußball Europameisterschaft
Wer möchte die Fußball-Europameisterschaft unter Franzosen, Frankophonen und Frankophilen folgen? Wir haben für das kommende Spiel Frankreich / Schweiz am Montag, den 28. Um 21:00 ein paar Tische in La Habana (Am Messehaus 2 / Direkt bei der U-Bahn Station...
Die Ergebnisse des Vorlesewettbewerbs 2021 sind da!
Wir bitten um Nachsicht für die späte Information. Unser Erfolg war so hoch, dass wir erst mal überrumpelt waren. Nächstes Jahr werden wir uns anders aufstellen. Aber ehrlich wir waren so sehr von dem Enthusiasmus der Schüler-innen begeistert, dass wir alle die damit...
Musik und Tanz – trotz Distanz! Die nächste Folge!
Es wird langsam besser! Nach und nach schöpfen wir wieder Hoffnung, dass das kulturelle Leben wieder loslegen kann. Glücklicherweise sind trotz Pandemie viele Projekte in der Startlöcher. Die neuen Onlineformate haben dazu viel beigetragen. Hier unsere jüngste...
Newsletter April 2021
Trotz der Pandemie „muss die Kunst weiterleben", schreibt Marie-Claire Bär Le Corre, unsere Vizepräsidentin und Choreografin. Sie lädt uns ein, ihr mit dem französischen Tänzer Pierre-François Dollé und dem Ensemble Capella de la Torre von Katherina Bäuml virtuell zu...
MILLE ET UNE HISTOIRES DE GÂTEAUX
Die Geschichten der Kuchen sind die Geschichten des Lebens! Sie wurden im Namen der Liebe, des Geldes, des Sports, der Religion, zu Ehren von Städten, Regionen oder einfach zur Freude von Gourmets geschaffen. Das Amt für Internationale Beziehungen Nürnberg und der...